{"id":4101,"date":"2015-06-10T12:08:03","date_gmt":"2015-06-10T11:08:03","guid":{"rendered":"http:\/\/www.beautynella.de\/?p=4101"},"modified":"2016-04-18T14:54:26","modified_gmt":"2016-04-18T13:54:26","slug":"bedenkliche-inhaltsstoffe-kosmetik-chlorhexidin","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.beautynella.de\/beauty\/bedenkliche-inhaltsstoffe-kosmetik-chlorhexidin\/","title":{"rendered":"Bedenkliche Inhaltsstoffe in Kosmetika: CHLORHEXIDIN"},"content":{"rendered":"
Was ist Chlorhexidin?<\/strong><\/p>\n Chlorhexidin ist ein Antiseptikum,\u00a0das zur Hemmung bzw. Abt\u00f6tung von\u00a0Bakterien auf\u00a0Haut und\u00a0Schleimh\u00e4uten eingesetzt wird.\u00a0Die Wirkung des Stoffes besteht in einer Zerst\u00f6rung der bakteriellen\u00a0Zellmembran, wobei der genaue\u00a0Wirkmechanismus jedoch\u00a0noch nicht vollends erforscht ist.<\/p>\n Chlorhexidin ist auch bekannt unter anderen Bezeichnungen wie Chlorhexidini digluconas.\u00a0Der Handelsname des Inhaltsstoffes ist Chlorhexamed. Ihm \u00e4hnlich ist\u00a0Cetylpyridiniumchlorid dessen\u00a0therapeutische Wirksamkeit\u00a0zur Behandlung von Infektionen im Mund- und Rachenbereich ebenfalls nicht belegt ist.<\/p>\n Chlorhexidin in Kosmetika<\/strong><\/p>\n Aufgrund seiner antiseptischen Wirkung findet Chlorhexidin vor allem in der Zahnmedizin und -pflege Verwendung.\u00a0Es wird eingesetzt bei der Behandlung von\u00a0Halsschmerzen,\u00a0Zahnfleischentz\u00fcndungen sowie\u00a0Mundgeruch\u00a0und kommt als Antiseptikum zu\u00a0Desinfektionszwecken\u00a0bei der Wundpflege und\u00a0Mundhygiene\u00a0zum Einsatz.<\/p>\n