{"id":3345,"date":"2014-10-30T15:54:59","date_gmt":"2014-10-30T14:54:59","guid":{"rendered":"http:\/\/www.beautynella.de\/?p=3345"},"modified":"2015-07-16T17:26:16","modified_gmt":"2015-07-16T16:26:16","slug":"liebster-award","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.beautynella.de\/events\/liebster-award\/","title":{"rendered":"Liebster Award"},"content":{"rendered":"
Die liebe\u00a0Theresa vom Projekt Schminkumstellung<\/a> hat mich und sechs andere Bloggerinnen f\u00fcr den Liebster Award nominiert. Ich nehme die Nominierung gerne an.<\/p>\n 1. Seit wann bloggst du und was hat dich dazu gebracht?\u00a0<\/strong><\/span><\/p>\n Ich blogge auf beautynella.de seit Februar 2012 aus beruflichen Gr\u00fcnden. Den Blog hatte meine Vorg\u00e4ngerin als Art Projekt f\u00fcr die Schule erstellt, ich habe ihn dann weitergef\u00fchrt.<\/span> Als Germanistin und Vegetarier habe ich mich schon immer f\u00fcr das Schreiben und kritische Themen wie Tierschutz, Inhaltsstoffen in Lebensmitteln und Kosmetik und der wirtschaftlichen Ausbeutung in Entwicklungsl\u00e4ndern interessiert. Da der Blog bereits existierte und eine Richtung vorgab, habe ich versucht, diesen nach meinem pers\u00f6nlichen Ermessen auszubauen. Bei den technischen Angelegenheiten helfen mir meine „Nerds“. 3. Welches Bloglayout bevorzugst du: schlicht und einfach oder bunt und mit Wiedererkennungswert?\u00a0<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n Ein guter Blog muss meiner Meinung zwar relativ schlicht gehalten sein, aber dennoch einen gewissen Wiedererkennungswert haben. Ich pr\u00e4feriere ein klar erkennbares Farbschema und organische Formen.<\/span><\/p>\n 4. Wie h\u00e4ufig ver\u00f6ffentlichst du einen Blogpost?\u00a0<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n Als ich angefangen habe zu bloggen, ver\u00f6ffentlichte ich um die zwei Artikel pro Monat. Mittlerweile versuche ich mindestens einen, am besten zwei Blogposts die Woche zu ver\u00f6ffentlichen.<\/span><\/p>\n 5. Nimmst du dir bestimmte (Zeit-)Abst\u00e4nde oder Tage f\u00fcr deine Posts vor oder bloggst je nach Lust und Laune?\u00a0<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n Ich versuche einmal w\u00f6chentlich (Sonntag) ein Kochpost mit veganen Rezepten zu ver\u00f6ffentlichen. Zwischen den Sonntagsrezepten folgt dann meist ein Artikel zu einem beliebigen Thema aus den Bereichen Beauty oder Fashion. Einmal im Monat schreibe ich zudem einen Beitrag zu bedenklichen Inhaltsstoffen in Kosmetika.<\/span><\/p>\n 6. Welche Kategorie ist auf deinem Blog die aufw\u00e4ndigste, was Produktion und Vorbereitung betrifft?\u00a0<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n Definitiv die Kategorie Kochen. Alleine das Aufnehmen und Nachbearbeiten der Bilder nimmt extrem viel Zeit in Anspruch. \u00a07. Bist du eher ein Online-Kosmetik-Shopper oder siehst du dir die Produkte lieber im Laden an?\u00a0<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n Sowohl als auch. Momentan versuche ich, soweit es geht, Produkte aus dem Bereich Naturkosmetik zu verwenden. Vor dieser Umstellung habe ich vor allem in der Drogerie (dm oder Rossmann) eingekauft. Mittlerweile shoppe ich allerdings auch viel online, z.B. bei najoba.de. 8. Interessierst du dich mehr f\u00fcr Pflegeprodukte oder dekorative Kosmetik?\u00a0<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n Ich interessiere mich f\u00fcr beide Kategorien gleicherma\u00dfen und liebe es, neue Sache auszuprobieren – egal ob Shampoo, Cremes oder Dekoratives.<\/span> Am meisten f\u00fchle ich mich zu konsumkritischen Themen hingezogen. Ich besch\u00e4ftige mich viel mit der veganen Lebensweise und versuche sie, so gut es geht, in mein eigenes Leben zu integrieren. Gerne schnuppere ich in anderen Blogs auf der Suche nach neuen Tipps und Rezepten herum. Auch das Reisen ist ein Thema, zu dem ich mich hingezogen f\u00fchle. 10. Schminkst du dich im Bad oder am Schminktisch?\u00a0<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n Schnell beantwortet: Im Bad.<\/span><\/p>\n 11. Was ist das sch\u00f6nste am Bloggen? <\/strong><\/span><\/span><\/p>\n Das sch\u00f6nste am Bloggen ist f\u00fcr mich die schriftstellerische Freiheit, die ich beim Schreiben von Blogposts ausleben kann. Anders als in den meisten journalistischen Texten, kann ich hier meine Meinung offen \u00e4u\u00dfern und mit den Lesern agieren. Au\u00dferdem ist es sch\u00f6n, dass ich schreiben kann, wor\u00fcber ich will und wozu ich gerade Lust habe. Beim Bloggen bin ich Auto, Lektor und Leser zugleich. <\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die liebe\u00a0Theresa vom Projekt Schminkumstellung hat mich ...<\/p>","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[11,8],"tags":[1451,1455,117,1454,1452,1450,1453,1456,296],"class_list":["post-3345","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-beauty","category-events","tag-beauty-blogs","tag-blogerinnen","tag-eco-fashion","tag-fragen","tag-konsumkritik","tag-liebster-award","tag-nominierung","tag-regeln","tag-vegan"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Folgende Regeln m\u00fcssen dabei erf\u00fcllt werden:<\/strong><\/h4>\n
\n
*wobei ich mich nach der Followerzahl bei Bloglovin\u00b4 gerichtet habe<\/h6>\n
<\/h4>\n
Diese 11 Fragen hat mir Theresa gestellt:<\/strong><\/h4>\n
\n
\n2. Hast du dich vorher intensiv mit dem Thema besch\u00e4ftigt (HTML, Blogname, Themen etc.) oder einfach drauf losgelegt (Learn it by doing)?<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n
\n<\/span><\/p>\n
\n<\/span><\/p>\n
\n<\/span><\/p>\n
\n
\n9. Welche Blogthemen (au\u00dfer Kosmetik) interessieren dich sonst noch?\u00a0<\/strong><\/span><\/span><\/p>\n
\n<\/span><\/p>\n
\n<\/span><\/p>\nMeine Nominierungen gehen an folgende Blogs:<\/strong><\/h4>\n
\n
<\/h4>\n
Meine 11 Fragen an die Nominierten lauten:<\/strong><\/h4>\n
\n