Seit 1998 sind Tierversuche an Endprodukten in Deutschland verboten. Ein Endprodukt ist ein fertiges Produkt, die enthaltenden Roh- und Inhaltsstoffe durften also weiterhin an Tieren erprobt werden. 2005 entschied die EU-Kommission, jegliche kosmetische Produkte zu verbieten, deren Inhaltsstoffe an Tieren getestet wurden. Drei Jahre sp\u00e4ter trat dann ein Verkaufsverbot f\u00fcr entsprechende Kosmetika in Kraft, allerdings mit der Ausnahme bestimmter Tests, die nach wie vor erlaubt sind. Optional lassen die Kosmetikfirmen ihre Produkte auch im Ausland testen, um entsprechende Gesetze zu umgehen.<\/p>\n
Das hei\u00dft im Klartext: Kaufe ich beispielsweise einen Mascara der Marke L\u2018Or\u00e9al, so wurde zwar das fertige Produkt nicht an Tieren getestet, jedoch s\u00e4mtliche Roh- und Inhaltsstoffe, die zur Produktion verwendet wurden. Als F\u00e4rbemittel wurde wahrscheinlich Carbon verwendet. Um die gew\u00fcnschte Konsistenz zu erhalten wurden Stoffe wie Terpentin\u00f6l, Paraffin, Carnaubawachs und Bienenwachs verarbeitet. Zu guter Letzt nutzt man die Eigenschaften von Nylon, Ceresin, Tragant, und Methylcellulose zum Verl\u00e4ngern und Versteifen der Wimpern. All diese z.T. hochchemischen Stoffe werden also isoliert und wahlweise \u00fcber den Draize-Test<\/a> an Kaninchen erprobt.<\/p>\n
Zwar ist ein EU-weites Verkaufsverbot jeglicher Kosmetika, deren Inhaltsstoffe an Tieren getestet wurde ab 2013 geplant, jedoch arbeitet die EU-Kommission derzeit an einer mehrj\u00e4hrigen bzw. unbefristeten Verschiebung des Verbotes. Grund daf\u00fcr ist der bestehende Druck auf die Kommission seitens der Kosmetikindustrie. Also werden wohl weiterhin viele Millionen Tiere<\/a>, darunter Hausm\u00e4use, Wanderratten, Goldhamster, Meerschweinchen, Frettchen, Hunde und Primaten daran glauben m\u00fcssen, und sich unter qualvollen Bedingungen schmerzhaften Vivisektionen und anderen Tests unterziehen m\u00fcssen \u2013 damit die Kosmetikindustrie Geld spart und wir zugesch\u00fcttet werden mit neuen Pflegeprodukten.<\/p>\n
Eine Liste tierversuchsfreier Kosmetik findet man bei kosmetik-vegan.de<\/a>\u00a0oder\u00a0auf der Peta-Homepage<\/a>. Au\u00dferdem sind tierversuchsfreie Produkte mit einem entsprechenden deutschlandweiten<\/a> bzw. internationalen Siegel<\/a> gekennzeichnet.<\/p>\n