{"id":2175,"date":"2014-06-17T13:41:12","date_gmt":"2014-06-17T12:41:12","guid":{"rendered":"http:\/\/www.beautynella.de\/?p=2175"},"modified":"2016-04-05T20:58:08","modified_gmt":"2016-04-05T19:58:08","slug":"diy-glaeserne-gewuerzbehaelter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.beautynella.de\/lifestyle\/diy-glaeserne-gewuerzbehaelter\/","title":{"rendered":"DIY: Gl\u00e4serne Gew\u00fcrzbeh\u00e4lter"},"content":{"rendered":"
Ein weiteres DIY<\/a> dreht sich mal wieder um\u00b4s Thema Haushalt, genauer gesagt um die K\u00fcche. Wenn man seinen eigenen kleinen oder auch gr\u00f6\u00dferen Haushalt f\u00fchrt, sammeln sich im Laufe der Zeit ganz sch\u00f6n viele Dinge an. Vor allem wenn man gerne kocht und viel ausprobiert, h\u00e4ufen sich t\u00fctenweise Gew\u00fcrze, Samen, Kerne und vieles mehr an. Eine weniger sch\u00f6ne Anh\u00e4ufung ist jene des M\u00fclls. Dutzende leere Flaschen und Glasbeh\u00e4lter werden Woche f\u00fcr Woche zum Glascontainer geschleppt. Oder auch nicht…<\/p>\n Um Ordnung in dieses Chaos zu bringen und meine M\u00fcllproduktion zu reduzieren, habe ich mir angew\u00f6hnt, offene Verpackungen mit Pinienkernen, Lorbeerbl\u00e4ttern, Chilischoten und was man alles so zum Kochen ben\u00f6tigt, in luftdichte Gl\u00e4ser umzuf\u00fcllen. Daf\u00fcr benutze ich ganz einfache Gl\u00e4ser, in denen sich vorher Lebensmittel wie Marmelade, Aufstriche, eingelegtes Gem\u00fcse usw. befanden. Derartige Aufbewahrungsgl\u00e4ser kann man mit wenigen Mitteln ganz einfach aufpeppen.<\/p>\n Zuallererst m\u00fcsst ihr nat\u00fcrlich die Gl\u00e4ser vorbereiten. Entfernt das Etikett mit hei\u00dfem Wasser und reinigt das Glas sowie den Deckel \u00a0mit Sp\u00fclmittel oder im Geschirrsp\u00fcler. Trocknet das Glas und den Deckel im Anschluss gut ab und \u00fcberpr\u00fcft, dass keine Kleberr\u00fcckst\u00e4nde o.\u00e4. mehr vorhanden sind.<\/p>\n Nun geht es ans F\u00e4rben der Deckel. Sucht euch daf\u00fcr auf jeden Fall ein ruhiges und vor allem staubfreies Pl\u00e4tzchen im Freien. Arbeitet mit derartigen Sprays niemals in Innenr\u00e4umen, da sich die kleinen Farbpartikel \u00fcberall auf den M\u00f6beln und Boden absetzen. Schnappt euch also das St\u00fcck Pappe, platziert die Deckel darauf und bespr\u00fcht sie gleichm\u00e4\u00dfig.<\/p>\n Dieser Vorgang kann bei Bedarf wiederholt werden. Achtet darauf, dass ihr die R\u00e4nder ordentlich gef\u00e4rbt habt und bespr\u00fcht lediglich die oberste, sichtbare Fl\u00e4che. Auf diese Weise k\u00f6nnt ihr sichergehen, dass keine (wom\u00f6glich giftigen) Farbstoffe in die Beh\u00e4lter gelangen und mit euren Lebensmitteln in Ber\u00fchrung kommen.<\/p>\n Bef\u00fcllt eure Gl\u00e4ser mit Gew\u00fcrzen, S\u00fc\u00dfigkeiten oder vielen anderen Dingen. Mit sch\u00f6nen Labels zum Beschriften<\/a> k\u00f6nnt ihr eure Gl\u00e4ser zus\u00e4tzlich aufpeppen und individualisieren. So habt ihr eure Gew\u00fcrze beim Kochen stets griffbereit und \u00fcbersichtlich sortiert.<\/p>\n Besonders stimmig sieht es aus, wenn s\u00e4mtliche Gl\u00e4ser die gleiche Gr\u00f6\u00dfe und Deckelfarbe haben. Aber auch ein wilder Misch-Masch aus gro\u00dfen, kleinen, eckigen und runden Gl\u00e4sern mit bunten Deckeln kann ein echter Hingucker auf dem Gew\u00fcrzregal sein.<\/p>\nDas wird f\u00fcr die DIY Gew\u00fcrzbeh\u00e4lter ben\u00f6tigt:<\/strong><\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n