Wie bereits angek\u00fcndigt wurde, werde ich euch jeden Monat einen bedenklichen Inhaltsstoff in kosmetischen Produkten vorstellen. Letzten Monat ging es um Aluminium<\/a>. Heute steht der b\u00f6se Alkohol im Mittelpunkt meiner Recherchen.<\/p>\n
Was ist Alkohol?<\/strong><\/p>\n
Alkohol in Kosmetika<\/strong><\/p>\n
Warum ist Alkohol bedenklich?<\/strong><\/p>\n
Nimmt man Alkohol oral ein, kann es bei regelm\u00e4\u00dfigem Kosum zu Lebersch\u00e4den kommen, da ein Hauptteil des Stoffes in diesem Organ abgebaut wird. Bei diesem Prozess entsteht das Zwischenprodukt Ethanal, welches f\u00fcr den fiesen Kater<\/a> am n\u00e4chsten Tag verantwortlich ist. Au\u00dferdem sterben bei jedem Alkoholrausch Millionen von Gehirnzellen ab.<\/p>\n
Mundsp\u00fclungen mit einem Alkoholgehalt von 25% oder mehr stehen im Verdacht, f\u00fcr Mund- Zungen- und Rachenkrebs<\/a> verantwortlich zu sein, da sie die Mundschleimhaut durchl\u00e4ssiger f\u00fcr karzinogene Substanzen, z.B. Nikotin, machen.<\/p>\n
Viele Namen f\u00fcr eine Sache<\/a><\/strong><\/p>\n
Am Ende findet Ihr eine PDF-Datei mit allen Alkoholarten und deren Funktionen (gefunden auf der Seite dermaviduals.de<\/a>).<\/p>\n
Alkohole in Hautpflegemitteln<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"