B.E.U.T.E.L. sind toll!
Lange Zeit waren sie als das typische Merkmal eines sogenannten Hipsters verschrien. Die Rede ist nicht etwa von Rennrädern ohne Gänge, Analogkameras, mit denen alles fotografiert wird, was nicht niet- und nagelfest ist, Beanie-Mützen, Karo-Hemden oder Slim-Jeans – nein, es sind die guten alten Jutebeutel, die man allzuoft über der Schulter stylischer Menschen in Berlin und ganz Deutschland hängend, bestaunen kann!
Doch längst ist das Tragen von Beuteln nicht mehr nur dem allgemeinen Hipster vorbehalten. Schon lange ist dieser Trend auch bei Normalsterblichen angekommen und konnte sich über die Jahre mehr und mehr durchsetzen. Modisch bedruckte Beutel gibt es bei H&M, von Adidas, auf Flohmärkten und so zeimlich überall, wo man Taschen oder Klamotten kaufen kann. Dazu muss man nicht erst den nächsten Öko-Store aufsuchen. Beutel sind längst salonfähig und ein anerkanntes Accessoire in unserer Gesellschaft.
Zwei junge Leute, die aus ihrer Liebe zu Beuteln eine Profession gemacht haben, sind die beiden kreativen Jungunternehmer aus Ost-Brandenburg, phWerk, wie sie sich selber nennen. Sie bedrucken B.E.U.T.E.L. aus 100 prozentiger Naturbaumwolle und bringen per Siebdruck kunstvolle Motive der Jungdesignerin Lisa Pham Kieu Minh Anh auf die Stücke. Mit witzigen Sprüchen und kunstvollen Motiven in Schwarz-Weiß sind die Stücke bedruckt, die es in den verschiedensten Ausführungen gibt.
Die vorgefertigten Modelle können dann bei Bedarf noch eingefärbt oder ausgemalt werden. Ausführliche Anleitungen dazu, gibt es ebenfalls auf der Homepage. Doch auch ohne Farbe sind diese Stücke ein echter Hingucker und dazu auch noch verdammt praktisch sowie umweltfreundlich. Durch den extrem dicken Stoff und die langen, stabilen Henkel eignen sich die B.E.U.T.E.L. nicht mehr nur als Notbehelf für euren Kram, sondern auch für den Gang in den Supermarkt, als stylisches Transportbehältnis für den Wocheneinkauf.
Der Name B.E.U.T.E.L. steht übrigens für Belastbar, Ergonomisch, Unisex, Turbulent, Extraordinär und Lifestyle – eben alles, was einen Beutel ausmacht. Zu kaufen gibt es die guten Stücke bereits ab 17 Euro plus Versandkosten. Wem das noch zu teuer ist und wer lieber individulle Eigenkreationen präferiert, dem seien die Seiten Die-Shirttuner.de und DruckDichDrauf.de ans Herz gelegt. Dort kann man Beutel mit eigenen Sprüchen oder Bildern selbstdesignen. Bei Shirttuner gibt es bedruckte Beutel schon ab 6,50 Euro plus Versand, bei DruckDichDrauf für 6 bzw. 9 Euro zuzüglich 4,90 Euro Versand.
[…] oder Körbe zum Transport von Einkäufen benutzt werden. Fast jeder hat irgendwo einen alten Stoffbeutel, Korb oder vielleicht sogar noch ein antikes Einkaufsnetz herumzuliegen. Diese Behältnisse sind […]