menu close menu

10 Tipps gegen unreine Haut, Teil 1


Ständig entdecke ich bei YouTube und auf anderen Kommunikationskanälen Videos, Anleitungen und Artikel zum Thema unreine Haut. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, auch mal meinen Senf dazuzugeben und präsentiere euch an dieser Stelle meine zehn Tipps gegen fettige, ölige, verpickelte, oder wie auch immer man es nennen mag, Haut. Um einer Reizüberflutung vorzubeugen, teile ich diesen Artikel in zwei Teile auf. Doch nun genug der Rumschwafelei; hier sind die ersten fünf Tipps:

1. Tägliche Reinigung der Haut

Um unreiner Haut vorzubeugen, sollte man vor allem eines nicht vergessen: morgens und abends die Haut reinigen. Was heißt das konkret? Die Reinigung am Abend ist besonders wichtig, denn die Einflüsse des Tages (Abgase, Rauch, Schweiß) und das MakeUp muss runter. Geht niemals geschminkt ins Bett, egal wie lang die Nacht war und wie fertig ihr seid. Abschminken ist ein absolutes Muss. Mit welchen Produkten ihr das macht, ist euch überlassen. Anschließend wird das Gesicht gründlich gewaschen, am besten mit einer Waschlotion, die speziell auf eure Haut abgestimmt ist. Danach kann gerne noch ein Gesichtswasser verwendet werden, welches natürlich ebenfalls auf die Bedürfnisse eurer Haut abgestimmt sein müssen. Wobei wir bei Punkt 2 angelangt sind. Vorher möchte ich euch allerdings noch meinen Geheimtipp verraten; Gesicht mit einem Mikrofasertuch reinigen. Mikrofasertücher findet man meistens in der Haushaltsabteilung eines jeden Supermarktes oder bei diversen Billiganbietern. Wischt ihr euer Gesicht nach der oben beschriebenen Reinigung mit einem feuchten Mikrofasertuch ab, werden auch die letzten Schmutzpartikel sicher und schonend entfernt. Die Haut fühlt sich danach irgendwie reiner an. Probiert´s einfach mal aus!

2. Hauttyp kennen

Die Kenntnis eures Hauttyps ist von allergrößter Wichtigkeit, wenn es darum geht die Haut richtig zu reinigen und zu pflegen. Habt ihr beispielsweise eher fettige Haut, ist ölfreie Pflegeserie angebracht. Neigt ihr eher zu trockener und sensibler Haut, solltet ihr zu Produkten greifen, die genügend Feuchtigkeit spenden bzw. frei von Parfümen sind. Auch extrem junge oder reife Haut hat ihre ganz eigenen Bedürfnisse und muss entsprechend gepflegt werden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, welchen Hauttypen ihr habt, könnt ihr auf diversen Seiten im Internet den Selbsttest machen, wie zum Beispiel hier.

3. Wöchentliches Peeling

Das wöchentliche Peeling hilft vor allem dabei, abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche zu entfernen und eine Tiefenreinigung zu gewährleisten. Bei extrem unreiner Haut eignen sich Peelings mit Fruchtsäure oder Salizylsäure. Bei Letztgenannten sollte das Produkt einen pH-Wert von maximal 3 % aufweisen. Der ideale pH-Wert bei Cremes, Peelings oder anderen Reinigungsmitteln liegt zwsichen 1 und 2 %. Der hoher der pH-Wert bei solchen Produkten, desto geringer die Wirkung. Um die Haut nicht zu überstrapazieren, reicht ein Peeling 1 x die Woche komplett aus.

4. Eigenes Handtuch für das Gesicht

Nach der Reinigung kommt das Abtrocknen. Wenn ihr euer Gesicht abtrocknet, achtet bitte darauf, dass ihr das Gesicht nicht abrubbelt was das Zeug hält, sondern sanft abtupft. Auf diese Weise können sich etwaige Bakterien im Handtuch nicht in die Haut eindringen. Wichtig ist auch, dass ihr ein extra Handtuch für euer Gesicht verwendet. Nehmt niemals das Gästehandtuch, das Handtuch eures Freundes oder jenes für die Hände, um euch das Gesicht abzutrocknen. Wer auf Nummer sicher gehen will, verwendet Papierhandtücher statt Stoff. Außerdem ist Folgendes stets  zu beachten:

5. Handtücher und Pinsel regelmäßig waschen

In Handtüchern können sich ganz schnell ungewollte Mitbewohner einnisten. Gerade feuchte Handtücher sind ein idealer Nährboden für allerhand Pilze und Bakterien. Trocknet ihr euch nach dem Abschminken mit einem solchen Handtuch ab, gelangen die Bakterien auf eure Haut und verursachen fiese Pickel, daher ist mindest 1 x die Woche Handtücher waschen Pflicht. Das Gleiche gilt auch für eure MakeUp Pinsel und Schwämmchen. Mindestest 1 x pro Woche sollten die Schminkutensilien ordentlich ausgewaschen und getrocknet werden. Ich nehme dazu normale Handseife oder Shampoo.

Nächste Woche geht´s dann weiter mit hilfreichen Empfehlungen rund um das Thema Hautpflege. Diesmal mit den nächsten fünf Tipps gegen unreine Haut…


22-01-13 | 0 Kommentare | in Beauty

Hinterlasse einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner